Osteopathie in Freiburg – sanft, präzise und ganzheitlich

Osteopathie betrachtet den Menschen als funktionelle Einheit – mit dem Ziel, Blockaden zu lösen und das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Bei TheraVita begleiten wir Sie mit manuellen Techniken, medizinischer Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit.

Mehr als Symptome – das Zusammenspiel im Körper verstehen

Unsere Therapiebereiche

Osteopathie erkennt funktionelle Störungen oft dort, wo Schulmedizin keine klare Ursache findet. Wir arbeiten mit der Hand – sanft, gezielt und fundiert – an der Mobilität von Gewebe, Organen, Faszien und Strukturen, die miteinander im Zusammenhang stehen.

Sie möchten wissen, ob Osteopathie zu Ihrem Anliegen passt?

Wir beraten Sie persönlich, ob und wie eine osteopathische Behandlung Ihnen helfen kann – transparent, individuell und mit viel Erfahrung.

Jetzt beraten lassen

Unsere osteopathischen Behandlungsbereiche

Parietale Osteopathie – Bewegungsapparat in Balance bringen

Behandelt Muskeln, Gelenke und Faszien. Ziel ist die Wiederherstellung von Beweglichkeit, Stabilität und einem gesunden Spannungsverhältnis – oft eingesetzt bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Beschwerden nach Verletzungen.

Viszerale Osteopathie – innere Organe manuell unterstützen

Gewebespannung und Bewegungseinschränkungen innerer Organe können Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Diese Methode wirkt regulierend auf Verdauung, Atmung und u. a. das vegetative Nervensystem.

Kraniosakrale Osteopathie – Entlastung für Kopf, Stresssystem & Rhythmus

Sanfte Techniken zur Lösung von Spannungsmustern im Bereich von Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein – häufig angewendet bei Stresszuständen, Schlafstörungen, Tinnitus oder zur Unterstützung in der Schwangerschaft.

Osteopathie arbeitet mit der Hand – aber wirkt im ganzen System.

Unsere osteopathischen Behandlungen folgen einem klaren Prinzip: Zusammenhänge erkennen, Einschränkungen lösen und dem Körper helfen, sich selbst zu regulieren – mit sanfter, aber fundierter Methodik.

Wenn Osteopathie die Lösung ist

Termin vereinbaren

Ob funktionelle Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Erschöpfung, Regulationsstörungen oder die Begleitung bei Kinderwunsch – osteopathische Behandlungen können bei vielen Beschwerden unterstützend wirken, wenn klassische Verfahren an Grenzen stoßen.

Was kostet Osteopathie – und wer übernimmt die Behandlungskosten?

Privat versichert?

Ihre Kasse übernimmt in der Regel osteopathische Leistungen – wir beraten Sie gerne dazu.

Gesetzlich mit Heilpraktiker-Zusatzversicherung?

Viele Zusatzversicherungen übernehmen anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen.

Selbstzahler?

Wenn keine Versicherung greift, können Sie Osteopathie auch als private Gesundheitsleistung nutzen – transparent, individuell und ohne Umwege.

Ihre Behandlung, nach unserem Konzept

Bevor wir mit Ihrer Behandlung beginnen, führen wir eine ausführliche Anamnese durch, auf deren Basis wir Ihren individuellen Behandlungsplan erstellen.

Anamnese und Befund

Am Anfang jeder Behandlung steht ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Lebensumstände umfassend erfassen. Durch gezielte physiotherapeutische und osteopathische Untersuchungen identifizieren wir die Ursachen Ihrer Symptome – nicht nur deren Erscheinungsformen. So entsteht eine fundierte Grundlage für die weitere Therapie.

Behandlungsplan erstellen

Auf Basis der Befunde entwickeln wir gemeinsam einen strukturierten Therapieplan, der sich an Ihren körperlichen Voraussetzungen und Ihren Zielen orientiert. Er bildet den Rahmen für eine zielgerichtete Behandlung und bleibt dabei flexibel genug, um auf Veränderungen einzugehen und Fortschritte sichtbar zu machen.

Behandlung

Die Therapie beginnt mit der akuten Stabilisierung Ihrer Beschwerden – eng begleitet durch Ergebniskontrollen und individuelle Empfehlungen. In der anschließenden Stabilisierungsphase festigen wir die erzielten Fortschritte und unterstützen die Rückkehr in den Alltag. Abschließend begleiten wir Sie in der Präventionsphase mit gezielten Maßnahmen, die helfen, Ihre erreichten Ziele langfristig zu sichern.

Öffnungszeiten & Termine

Therapie und Training:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Rezeption / Terminvereinbarung:
Montag – Mittwoch: 8 – 20 Uhr
Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr

Kontakt

0761 / 45 99 160
info@theravita-freiburg.de
Google Maps

Gesund werden ist Teamarbeit – lernen Sie uns kennen

Hinter jeder Behandlung bei TheraVita stehen Menschen, die sich mit Fachwissen, Erfahrung und echter Zugewandtheit für Ihre Gesundheit einsetzen. Unser interdisziplinäres Team bringt unterschiedliche Schwerpunkte mit – und verfolgt ein gemeinsames Ziel: Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität bestmöglich zu begleiten.

Andrea Schneider
Geschäftsführung und fachliche Leitung
Claudia Ehret
Stellv. Geschäftsführung, Büromanagement
Martin Rüdele
Leitender Physiotherapeut, Leiter Trainingsbereich
Tobias Sigwart
Physiotherapeut, Praxisleiter
Tanja Schippmann
Rezeption
Natalie Rinker- Jehl
Rezeption
Sabrina Ruhland
Rezeption
Yvonne Eckenbach
Rezeption

Erfahrungen, die Mut machen

Jede Geschichte ist anders – aber sie beginnt oft mit dem Wunsch nach mehr Lebensqualität. Unsere Patienten erzählen, wie sie durch Therapie, Training oder ganzheitliche Begleitung bei TheraVita neue Wege gehen konnten. Echt, ehrlich und ermutigend.

Kompetente, fachkundige Beratung und einfühlsame Behandlung - einfach eine Praxis zum Wohlfühlen! Ich kann sowohl die Osteopathie als auch die Beckenboden-Physiotherapie empfehlen.
Antje B
5/5
Wirklich super gute Betreuung, die Damen wissen ganz genau was sie tun und haben ein gutes Gefühl die Stellen zu behandeln wo es einem gut tut. Gut organisiert und getaktet. Ich war mit MT und KG Rezept in Behandlung.
Sladjana Laden
5/5
Ich bin seit vielen Jahren in der Praxis und bin mit jedem Physiotherapeut vor allen Dingen die letzten Jahre mit Tobias sehr sehr zufrieden Gruß Ludger
Ludger Benölken
5/5
Bin sehr begeistert von der Atmosphäre in der Praxis und der Kompetenz der Physiotherapeuten. Komme nun seit mehr als einem Jahr regelmäßig zur Krankengymnastik und habe meine starken Rückenschmerzen mit den Übungen die mir gezeigt werden mittlerweile sehr gut im Griff.
Barbara Buttgereit
5/5
Ich hatte kürzlich meine erste Behandlung und bin äußerst zufrieden mit meiner Erfahrung. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben und professionell betreut. Katrin Seemann nahm sich die Zeit, meine Beschwerden genau zu verstehen und erklärte mir jeden Schritt der Behandlung detailliert. ...
Joshua Luederitz
5/5
Ich bin auf Empfehlung dorthin gegangen.Ich kann nur sagen sehr sehr top und sehr angenehm. Meine Schmerzen waren weg und habe gleich einen Folgetermin vereinbart.
Alperen Elmas
5/5