Schmerztherapie & Sportphysiotherapie Freiburg – gezielt & leistungsorientiert

Stoßwelle, Triggerpunkt, sensomotorisches Training & Taping – für Schmerzfreiheit und Leistungssteigerung.

Therapie, die blockiertem Potenzial neue Bewegung gibt

Unsere Therapiebereiche

Unsere spezialisierten Verfahren wirken gezielt auf Muskeln, Sehnen, Faszien und Nervensystem. Sie kommen zum Einsatz bei myofaszialen Schmerzen, Überlastungssymptomen oder als Leistungsförderung im Training. Die Kombination aus manuellen, aktiven und apparativen Methoden macht den Unterschied.

Einzeltherapien im Überblick

Stoßwellentherapie – gebündelte Energie gegen Schmerz

Mit gezielten Druckimpulsen stimulieren wir Heilungsprozesse im Gewebe, lösen Spannungen oder triggern tieferliegende Schmerzpunkte – ohne Medikamente, direkt und messbar wirksam.

Triggerpunkttherapie – Spannung gezielt entladen

Myofasziale Triggerpunkte sind häufige Schmerzursachen. Wir behandeln sie durch gezielten manuellen Druck – für mehr Bewegungsfreiheit und spürbare Entlastung.

Schmerzphysiotherapie – funktionell statt passiv

Chronische Schmerzen brauchen mehr als Ruhigstellung. Mit einem individuell abgestimmten Mix aus Bewegung, Wahrnehmungstraining und edukativen Impulsen helfen wir, Schmerz neu zu verstehen – und zu beeinflussen.

Sportphysiotherapie – gezielt vorwärts kommen

Ob nach Verletzung, zur Prävention oder als Trainingsbegleitung: Unsere Sportphysiotherapie stärkt gezielt Schwachstellen, verbessert Technik und hilft dabei, langfristig leistungsfähig und verletzungsfrei zu bleiben.

Wenn Schmerz blockiert, beginnt Therapie mit gezieltem Reiz.

Unsere Schmerz- und Sportverfahren sind mehr als Symptombehandlung – sie sind ein systematischer Weg zurück zu Belastbarkeit, Bewegungsfreude und persönlichem Leistungsniveau.

Sensomotorisches Training – Balance von innen heraus

Mit instabilen Untergründen, Reaktions- und Koordinationsübungen fördern wir Tiefensensibilität, Gleichgewicht und Rumpfstabilität – ideal auch bei Sprunggelenk-, Knie- oder Rückenthemen.

Kinesiotaping / medizinisches Taping – Unterstützung für Gewebe & Funktion

Ob zur Schmerzreduktion, Entstauung oder zur muskulären Führung: Taping-Techniken wirken dynamisch und werden individuell angepasst – als ergänzende Maßnahme zur Therapie oder für den Alltag.

Zurück in Bewegung – mit Struktur, Plan und Erfahrung.

Wir begleiten Sie aus der Schmerzspirale oder hinein in neue Trainingsziele. Präzise, evidenzbasiert und mit echtem Interesse an Ihrem Fortschritt.

Jetzt Termin buchen

Ihre Behandlung, nach unserem Konzept

Bevor wir mit Ihrer Behandlung beginnen, führen wir eine ausführliche Anamnese durch, auf deren Basis wir Ihren individuellen Behandlungsplan erstellen.

Anamnese und Befund

Am Anfang jeder Behandlung steht ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Lebensumstände umfassend erfassen. Durch gezielte physiotherapeutische und osteopathische Untersuchungen identifizieren wir die Ursachen Ihrer Symptome – nicht nur deren Erscheinungsformen. So entsteht eine fundierte Grundlage für die weitere Therapie.

Behandlungsplan erstellen

Auf Basis der Befunde entwickeln wir gemeinsam einen strukturierten Therapieplan, der sich an Ihren körperlichen Voraussetzungen und Ihren Zielen orientiert. Er bildet den Rahmen für eine zielgerichtete Behandlung und bleibt dabei flexibel genug, um auf Veränderungen einzugehen und Fortschritte sichtbar zu machen.

Behandlung

Die Therapie beginnt mit der akuten Stabilisierung Ihrer Beschwerden – eng begleitet durch Ergebniskontrollen und individuelle Empfehlungen. In der anschließenden Stabilisierungsphase festigen wir die erzielten Fortschritte und unterstützen die Rückkehr in den Alltag. Abschließend begleiten wir Sie in der Präventionsphase mit gezielten Maßnahmen, die helfen, Ihre erreichten Ziele langfristig zu sichern.

Öffnungszeiten & Termine

Therapie und Training:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Rezeption / Terminvereinbarung:
Montag – Mittwoch: 8 – 20 Uhr
Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr

Kontakt

0761 / 45 99 160
info@theravita-freiburg.de
Google Maps

Gesund werden ist Teamarbeit – lernen Sie uns kennen

Hinter jeder Behandlung bei TheraVita stehen Menschen, die sich mit Fachwissen, Erfahrung und echter Zugewandtheit für Ihre Gesundheit einsetzen. Unser interdisziplinäres Team bringt unterschiedliche Schwerpunkte mit – und verfolgt ein gemeinsames Ziel: Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität bestmöglich zu begleiten.

Andrea Schneider
Geschäftsführung und fachliche Leitung
Claudia Ehret
Stellv. Geschäftsführung, Büromanagement
Martin Rüdele
Leitender Physiotherapeut, Leiter Trainingsbereich
Tobias Sigwart
Physiotherapeut, Praxisleiter
Tanja Schippmann
Rezeption
Natalie Rinker- Jehl
Rezeption
Sabrina Ruhland
Rezeption
Yvonne Eckenbach
Rezeption

Erfahrungen, die Mut machen

Jede Geschichte ist anders – aber sie beginnt oft mit dem Wunsch nach mehr Lebensqualität. Unsere Patienten erzählen, wie sie durch Therapie, Training oder ganzheitliche Begleitung bei TheraVita neue Wege gehen konnten. Echt, ehrlich und ermutigend.

Kompetente, fachkundige Beratung und einfühlsame Behandlung - einfach eine Praxis zum Wohlfühlen! Ich kann sowohl die Osteopathie als auch die Beckenboden-Physiotherapie empfehlen.
Antje B
5/5
Wirklich super gute Betreuung, die Damen wissen ganz genau was sie tun und haben ein gutes Gefühl die Stellen zu behandeln wo es einem gut tut. Gut organisiert und getaktet. Ich war mit MT und KG Rezept in Behandlung.
Sladjana Laden
5/5
Ich bin seit vielen Jahren in der Praxis und bin mit jedem Physiotherapeut vor allen Dingen die letzten Jahre mit Tobias sehr sehr zufrieden Gruß Ludger
Ludger Benölken
5/5
Bin sehr begeistert von der Atmosphäre in der Praxis und der Kompetenz der Physiotherapeuten. Komme nun seit mehr als einem Jahr regelmäßig zur Krankengymnastik und habe meine starken Rückenschmerzen mit den Übungen die mir gezeigt werden mittlerweile sehr gut im Griff.
Barbara Buttgereit
5/5
Ich hatte kürzlich meine erste Behandlung und bin äußerst zufrieden mit meiner Erfahrung. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben und professionell betreut. Katrin Seemann nahm sich die Zeit, meine Beschwerden genau zu verstehen und erklärte mir jeden Schritt der Behandlung detailliert. ...
Joshua Luederitz
5/5
Ich bin auf Empfehlung dorthin gegangen.Ich kann nur sagen sehr sehr top und sehr angenehm. Meine Schmerzen waren weg und habe gleich einen Folgetermin vereinbart.
Alperen Elmas
5/5