Bewegungstherapie in Freiburg – aktiv zurück ins Leben

Gezielte Bewegung hilft heilen. Unsere Therapeut:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität, Selbstständigkeit und körperlicher Stabilität – individuell, fundiert und motivierend.

Mehr Beweglichkeit, mehr Lebensqualität

Unsere Therapiebereiche

Bewegungstherapie ist ein zentrales Element der physiotherapeutischen Behandlung. Sie zielt darauf ab, Ihre körperlichen Funktionen gezielt zu fördern – sei es nach einer Operation, bei neurologischen Einschränkungen oder chronischen Beschwerden. Bei TheraVita Freiburg arbeiten wir mit modernen Methoden und einem individuellen Therapieplan, der sich an Ihrem Alltag orientiert – nicht an Standardabläufen.

Unsere Schwerpunkte in der Bewegungstherapie

Krankengymnastik (KG)

Gezielte Übungen für mehr Beweglichkeit. Ob nach Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – mit aktiven und passiven Bewegungsübungen fördern wir gezielt Ihre Mobilität, Kraft und Koordination.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Training unter Anleitung – sicher & effektiv. An speziell entwickelten Reha-Geräten bauen wir gezielt Muskelkraft, Stabilität und Ausdauer auf. Besonders hilfreich nach längerer Immobilisation.

Krankengymnastik ZNS (KG-ZNS)

Mehr Kontrolle bei neurologischen Erkrankungen. Für Menschen mit neurologischen Diagnosen wie MS oder nach einem Schlaganfall – mit gezielter Therapie zur Verbesserung von Bewegung und Selbstständigkeit.

Atemtherapie (KG-Atem)

Wieder frei durchatmen lernen: Gezielte Atemtechniken und Mobilisation der Atemmuskulatur – z. B. bei Asthma, COPD oder Long-COVID.

Haltungs- und Bewegungsschulung

Den Alltag mit besserer Haltung meistern: Erlernen Sie ergonomische Bewegungsmuster für Beruf und Alltag – für eine gesunde Haltung, weniger Belastung und langfristige Entlastung.

Gangschule

Gehen wieder neu lernen – mit Sicherheit: Nach Verletzungen oder neurologischen Einschränkungen begleiten wir Sie beim Wiedererlernen eines stabilen, sicheren Gangbilds.

Motorisches Funktionstraining

Koordination und Kraft gezielt trainieren: Besonders bei Einschränkungen von Gleichgewicht, Ausdauer oder Muskelkontrolle – für mehr Selbstständigkeit im Alltag.

Belastungstraining / Belastbarkeitsdiagnostik

Zurück zur alten Stärke – Schritt für Schritt: Insbesondere nach Infekten oder längerer Erkrankung testen und steigern wir Ihre Belastbarkeit auf kontrollierte Weise.

Mobilisation nach Ruhigstellung

Wieder beweglich werden – ohne Überforderung: Nach Gips, Schiene oder OP mobilisieren wir eingeschränkte Gelenke und Gewebe schonend und gezielt.

Physiotherapie bei Inkontinenz (KG Beckenboden)

Die Kontrolle zurückgewinnen: Spezielle Übungen zur Kräftigung und Koordination der Beckenbodenmuskulatur – auch bei postnatalen Beschwerden oder nach Operationen.

Gezielte Bewegung hilft heilen

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität, Selbstständigkeit und körperlicher Stabilität.

Ihre Behandlung, nach unserem Konzept

Bevor wir mit Ihrer Behandlung beginnen, führen wir eine ausführliche Anamnese durch, auf deren Basis wir Ihren individuellen Behandlungsplan erstellen.

Anamnese und Befund

Am Anfang jeder Behandlung steht ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Lebensumstände umfassend erfassen. Durch gezielte physiotherapeutische und osteopathische Untersuchungen identifizieren wir die Ursachen Ihrer Symptome – nicht nur deren Erscheinungsformen. So entsteht eine fundierte Grundlage für die weitere Therapie.

Behandlungsplan erstellen

Auf Basis der Befunde entwickeln wir gemeinsam einen strukturierten Therapieplan, der sich an Ihren körperlichen Voraussetzungen und Ihren Zielen orientiert. Er bildet den Rahmen für eine zielgerichtete Behandlung und bleibt dabei flexibel genug, um auf Veränderungen einzugehen und Fortschritte sichtbar zu machen.

Behandlung

Die Therapie beginnt mit der akuten Stabilisierung Ihrer Beschwerden – eng begleitet durch Ergebniskontrollen und individuelle Empfehlungen. In der anschließenden Stabilisierungsphase festigen wir die erzielten Fortschritte und unterstützen die Rückkehr in den Alltag. Abschließend begleiten wir Sie in der Präventionsphase mit gezielten Maßnahmen, die helfen, Ihre erreichten Ziele langfristig zu sichern.

Öffnungszeiten & Termine

Therapie und Training:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Rezeption / Terminvereinbarung:
Montag – Mittwoch: 8 – 20 Uhr
Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr

Kontakt

0761 / 45 99 160
info@theravita-freiburg.de
Google Maps

Gesund werden ist Teamarbeit – lernen Sie uns kennen

Hinter jeder Behandlung bei TheraVita stehen Menschen, die sich mit Fachwissen, Erfahrung und echter Zugewandtheit für Ihre Gesundheit einsetzen. Unser interdisziplinäres Team bringt unterschiedliche Schwerpunkte mit – und verfolgt ein gemeinsames Ziel: Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität bestmöglich zu begleiten.

Andrea Schneider
Geschäftsführung und fachliche Leitung
Claudia Ehret
Stellv. Geschäftsführung, Büromanagement
Martin Rüdele
Leitender Physiotherapeut, Leiter Trainingsbereich
Tobias Sigwart
Physiotherapeut, Praxisleiter
Tanja Schippmann
Rezeption
Natalie Rinker- Jehl
Rezeption
Sabrina Ruhland
Rezeption
Yvonne Eckenbach
Rezeption

Erfahrungen, die Mut machen

Jede Geschichte ist anders – aber sie beginnt oft mit dem Wunsch nach mehr Lebensqualität. Unsere Patienten erzählen, wie sie durch Therapie, Training oder ganzheitliche Begleitung bei TheraVita neue Wege gehen konnten. Echt, ehrlich und ermutigend.

Kompetente, fachkundige Beratung und einfühlsame Behandlung - einfach eine Praxis zum Wohlfühlen! Ich kann sowohl die Osteopathie als auch die Beckenboden-Physiotherapie empfehlen.
Antje B
5/5
Wirklich super gute Betreuung, die Damen wissen ganz genau was sie tun und haben ein gutes Gefühl die Stellen zu behandeln wo es einem gut tut. Gut organisiert und getaktet. Ich war mit MT und KG Rezept in Behandlung.
Sladjana Laden
5/5
Ich bin seit vielen Jahren in der Praxis und bin mit jedem Physiotherapeut vor allen Dingen die letzten Jahre mit Tobias sehr sehr zufrieden Gruß Ludger
Ludger Benölken
5/5
Bin sehr begeistert von der Atmosphäre in der Praxis und der Kompetenz der Physiotherapeuten. Komme nun seit mehr als einem Jahr regelmäßig zur Krankengymnastik und habe meine starken Rückenschmerzen mit den Übungen die mir gezeigt werden mittlerweile sehr gut im Griff.
Barbara Buttgereit
5/5
Ich hatte kürzlich meine erste Behandlung und bin äußerst zufrieden mit meiner Erfahrung. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben und professionell betreut. Katrin Seemann nahm sich die Zeit, meine Beschwerden genau zu verstehen und erklärte mir jeden Schritt der Behandlung detailliert. ...
Joshua Luederitz
5/5
Ich bin auf Empfehlung dorthin gegangen.Ich kann nur sagen sehr sehr top und sehr angenehm. Meine Schmerzen waren weg und habe gleich einen Folgetermin vereinbart.
Alperen Elmas
5/5